Allgemein

Kunsthandwerk am 25.11.2018 im OHA
Sonntag, 25. November 2018
von 14.00 – 17.30 Uhr
Marktsonntag mit Kunsthandwerk
im OHA (Hauptstrasse 58/Eck-dich-für-Weg, 91154 Roth)
u.a. Stoffstickerei, Acryl/Aquarell-Malerei, Schmuck, Stricken & Häkeln
Verkauf & Vorführung
Erzählcafè im November 2018
Das nächste „Erzählcafe“ findet am
Mittwoch, 21. November 2018
ab 14.30 Uhr
ausnahmsweise in den Ratsstuben von Schloß Ratibor statt.
„Kinder, Kegel, Klapperstorch“
Die Seniorenbeauftragte der Stadt Roth lädt zu einer Lesung mit Marianne Lobenwein ein. Die Seniorenbeauftragte freut sich auf Ihren Besuch.
Näheres bei der Seniorenbeauftragten Frau Reinard unter der Telefonnummer: 09171 848558.
Bürgermeistersprechstunde im November 2018 im OHA
Dienstag, 20. November 2018
von 18.00 – 19.00 Uhr
Sprechstunde des ersten Bürgermeisters
der Stadt Roth, Ralf Edelhäußer
im OHA (Hauptstrasse 58/Ecke Sieh-dich-für-Weg, 91154 Roth).
Bitte frühzeitig unter 09171 848120 anmelden !

Repair Cafè im November 2018 im OHA
Samstag, 17. November 2018
von 14.00 – 17.00 Uhr
Repair Cafè (Reparatur Cafè)
Viele unserer Gebrauchsgegenstände sind zu schade weggeworfen zu werden, wenn mal was klemmt oder kaputt ist. Zum Reparatur-Cafè können Sie Ihre defekten Haushaltsgeräte mitbringen.
Gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Team können Sie einen kostenlosen Reparaturversuch starten.
Auch alle, die sich für die Idee eines Reparatur-Cafè’s begeistern können und/oder Lust haben als ehrenamtliche/r Reparateur mitzuwirken sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen.
Duo Rannsaich am 16.11.2018 im OHA
Freitag, 16. November 2018
ab 19.30 Uhr
treten Rotor Freyengard im OHA auf. Fällt leider aus !
dafür tritt das Duo Rannsaich im OHA auf
Celtic Harp & Slide
Mit einer recht ungewöhnlichen Instrumentenkombination bestehend aus keltischer Harfe und Dobro gestalten Wolfgang Kerscher (Harfe, Mandoline, Gesang) und Peter Lansky (Dobro, Gitarre, Gesang) ein abwechslungsreiches Programm:
Langsame Tunes und Lieder aus dem CELTIC FOLK wechseln mit Eigenkompositionen. Es gibt aber auch Anleihen bei alten amerikanischen Folksongs oder sogar Stücken aus der Welt des BLUES oder dem KLEZMER.
Wenn zwischendurch Peter zur Gitarre und Wolfgang zur Mandoline greifen und einige halsbrecherische Instrumentals aus dem BLUEGRASS Genre spielen, können sie das langjährige gemeinsame Musizieren in verschiedenen Bluegrassbands nicht verleugnen.
Gewürzt wird das Ganze mit Geschichten und Hintergründen zu den Musikstücken .
„Rannsaich“ ist ein Wort aus dem Gälischen und bedeutet „Entdecken, erforschen“. Sie können die beiden Musiker auf ihrer Entdeckungstour begleiten – quer durch Musikstile und Epochen.
Alle weiteren geplanten Musik-/Veranstaltungen im OHA finden Sie unter der Rubrik Veranstaltungen!
Schreibwerkstatt im November 2018 im OHA
Dienstag, 13. November 2018
von 19.00 – 22.00 Uhr
Schreibwerkstatt „schreiben & hören“ der Autorengruppe SONDERZEIT
Jeder literarisch Interessierte kann sich an dem Schreibworkshop beteiligen. Ungezwungen werden Texte geschrieben und anschließend vorgelesen und besprochen.
Weitere Informationen bei Lothar Gülzow: rygden@gmx.de.

Digitale Sprechstunde im November 2018 im OHA
Donnerstag, 15. November 2018
von 14.00 – 16.00 Uhr
bietet das OHA (Hauptstrasse 58/Ecke Sieh-dich-für-Weg, 91154 Roth) für SeniorInnen eine digitale Sprechstunde rund um PC, Tablet oder Handy an.
Angela Martin steht für Ihre Fragen zur Verfügung.
Sie können sich jetzt schon unter 09171 848-0 vormerken lassen!

Seniorenbeirat tagt im November 2018 im OHA
Montag, 12. November 2018
18.00 – 20.00 Uhr
findet die ordentliche Sitzung des
Seniorenbeirates der Stadt Roth im OHA (Hauptstrasse 58/Ecke Sieh-dich-für-Weg, 91154 Roth) statt.
Weitere Informationen unter Tel.Nr. 09171 848558.
Kulturfrühstück im November 2018 im OHA
Sonntag, 11. November 2018
von 10.00 – 11.30 Uhr
Kulturfrühstück im OHA mit der Krimiautorin Monika Martin
Verbringen Sie einen gemütlichen Sonntagvormittag mit einem kombinierten Ohren- und Gaumenschmaus. Bei einem leckeren Frühstücksbuffet reißt Sie Monika Martin mit ihrem unterhaltsamen Vortrag aus dem Novembergrau.
Neben der reinen Lesung aus ihrem aktuellen Roman Teichwächter plaudert Monika Martin aus dem Nähkästchen und gibt heitere Anekdoten zur Entstehung der Werke preis. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Bücherei Roth und der Seniorenbeauftragten statt.
Um das reichhaltige Frühstücksbuffet abzudecken, entsteht ein Unkostenbeitrag in Höhe von 8,-€. Eine Anmeldung ist noch bis zum 29. Oktober möglich! Die Veranstaltung entfällt bei zu geringen Anmeldungen.
Keine Tageskasse! Sie können sich bei Interesse sofort über die VHS im Landkreis Roth unter der Kursnummer 50013 verbindlich anmelden. → Hier gehts zur VHS-Anmeldungen!