Erzählcafé im Dezember 2018 im OHA

Erzählcafé im Dezember 2018 im OHA

Das nächste „Erzählcafe“ findet am

     Mittwoch, 19. Dezember 2018 ab 14.30 Uhr 

im OHA (Hauptstrasse 58/Ecke Sieh-dich-für-Weg, 91154 Roth) statt.

Plätzchenduft und Glühwein kündigen es an: Weihnachten steht vor der Tür. Elke und Robert Gattenlöhner stimmen uns in besonderer Weise auf das Fest ein und verbreiten weihnachtliche Stimmung mit fränkischen Gedichten und Geschichten. Weihnachtslieder, auf der Gitarre von Robert Gattenlöhner begleitet, locken zum Mitsingen. Als Höhepunkt an diesem Nachmittag wird die Weihnachtsgeschichte in fränkischer Mundart von Elke Gattenlöhner gelesen.

Dazu lädt Sie die Seniorenbeauftragte der Stadt Roth recht herzlich ein. Frau Reinard freut sich auf Ihren Besuch. Der Eintritt ist frei.

Das OHA ist barrierefrei erreichbar. Behinderten-WC ist vorhanden.

Näheres bei der Seniorenbeauftragten Frau Reinard unter der Telefonnummer: 09171 848558.

Integrationsberatung am 12.12.2018 im OHA

Integrationsberatung am 12.12.2018 im OHA

Mittwoch, 12. Dezember 2018
ab 13.00 – 15.00 Uhr

„Integrationsberatung“ durch Sally Nicola, Mitarbeiterin des Landratsamtes Roth.

Durch Zuwanderung ausländischer Personen aus andern Kulturkreisen stellen sich für Zugewanderte, aber für Einheimische, vielen Fragen zum Zusammenleben in Deutschland.

Was bedeutet Kultur? Gibt es einen Unterschied zwischen Sitten und Traditionen? Kann man lernen, Staat und Religion zu trennen, wenn man im Herkunftsland anders erzogen wurde? Sollen Zugewanderte Bräuche und Traditionen einer andern Gesellschaft übernehmen? Wie kann man eigene Gewohnheiten bewahren, ohne die Bräuche und Traditionen anderer zu verletzen? Ist eine Integration möglich, die auch die kulturelle und zivilisatorischen Eigenarten des Einzelnen respektiert?

Im Rahmen ihrer Tätigkeit als Migrationsberaterin im Landratsamt Roth freut sich Frau Nicola, Gespräche zu diesen Themen zu führen und Ideen und Vorschläge zur Lösung derartiger Konflikte zu geben. Es gibt viele Wege für Zuwanderer, sich in der Gesellschaft in Deutschland einzubringen und trotzdem die eigene Kultur zu wahren.

Frau Nicola lädt zu einer individuellen Sprechstunde ins OHA,  Hauptstraße 58 / Ecke Sieh-Dich-für-Weg, von 13 bis 15 Uhr, zu Beratungsgesprächen ein.

Angesprochen werden mit diesem Angebot sowohl Zugewanderte aber auch Einheimische im Landkreis Roth

Wolfgang Kalb am 07.12.2018 im OHA

Freitag, 7. Dezember 2018 
ab 19.30 Uhr

gastiert Wolfgang Kalb im OHA 

Traditional Blues, FingerPicking & Bottleneck

Mehr als 40 Jahre spielt und singt Wolfgang Kalb akustischen Blues, vorwiegend Country Blues, angereichert durch Ragtimes, Gospelsongs oder auch Jazzballaden. Im Fingerpickingstil oder Bottleneckspielweise auf der Dobrogitarre interpretiert er Lieder der alten Meister auf seine Weise, verändert Musik und Texte und passt sie an seine persönliche Situation an. Sein Repertoire umfasst die Spielweisen seiner Vorbilder wie Blind Blake, Robert Johnson, Mississippi John Hurt und anderen Vertretern des Country Blues aus den 20er und 30er Jahren. Unüberhörbar sind allerdings auch die musikalischen Einflüsse von Muddy Waters oder von John Lee Hooker. Seine Stimme gilt als ehrlich, persönlich und authentisch, trotzdem ist er den Originalen sehr nahe.


Alle weiteren geplanten Musik-/Veranstaltungen im OHA finden Sie unter der Rubrik Veranstaltungen
!

Offener Treff der Nachbarschaftshilfe im Dezember 2018

Donnerstag, 6. Dezember 2018
von 14.00 – 17.00 Uhr

findet der nächste offene Treff der Nachbarschaftshilfe 

im OHA (Offenes Haus Roth), Hauptstraße 58/Ecke Sieh-dich-für-Weg, 91154 Roth statt.

Gemütliches und zwangloses Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.

Das OHA ist barrierefrei erreichbar. Behinderten-WC ist vorhanden.

Näheres bei Frau Schumann unter der Telefonnummer: 09171 850702.

Rentenberatung im Dezember 2018 im OHA

Die Rentenberatung  07. Dezember 2018 findet krankheitsbedingt nicht statt!

 Der nächste Beratungstermin findet am 4. Januar 2019 

von 10.00 – 12.00 Uhr im OHA (Hauptstrasse 58/Ecke Sieh-dich-für-Weg, 91154 Roth) statt.

Anträge auf Kontenklärung bzw. Rentenanträge werden kostenlos ausgefüllt und entgegengenommen. Dringend erforderlich hierfür sind Personalausweis und Versicherungsunterlagen, die Sie bitte zum Termin mitbringen .

Eine Beratung durch den Versichertenberater Herrn Andreas Seidel erfolgt nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Terminvereinbarung unter 09171-8948662 oder 0151-61137838.

Offener Musikertreff am 28.11.2018 im OHA

Mittwoch, 28. November 2018
ab 19.00 Uhr

findet wieder ein offener Musikertreff

im OHA (Hauptstrasse 58/Ecke Sieh-dich-für-Weg, 91154 Roth) statt.

Liebe Musiker aus der Region, seid recht herzlich zu unserem offenen Musikertreff eingeladen. Jeder, der mal ausprobieren will, ob und wie er mit anderen zusammen spielen kann, ist willkommen! Gespielt wird was Spaß macht und wozu sich musikalische Partner finden. Nicht die Perfektion steht im Mittelpunkt dieser Musikreihe im OHA (den offenen Musikertreff gibt es an jedem letzten Mittwoch des Monats!), sondern die Freude und das Experimentieren im Austausch mit anderen Musikerfreunden.

Das Intro an diesem Abend werden einige Mitglieder des heimischen Gospelchores Siyahamba bestreiten. Dieser Chor besteht schon seit über 20 Jahren und gibt bei verschiedensten regionalen Events – so auch in der Rother Stadtkirche – mehrfach im Jahr seine Kostproben zum Besten. Unter der Leitung von Susanne Zellner, begleitet von Keyboardpiano und Gitarren, werden die Sängerinnen und Sänger zunächst einige bekannte Gospels und danach verschiedene Pop- und Bluessongs – zum Teil auch mehrstimmig – vortragen.