Schnupperworkshop ist kostenlos, der Eintritt für den Übungsnachmittag beträgt 5,00€.
Wer mehr wissen oder sich für den Schnupperworkshop anmelden möchte, einfach melden bei juergen.kuhlmann(at)tsc-roth.de oder telefonisch unter 01714419752.
Das Quartett interpretiert gekonnt Welthits aus den 60ern bis zur Gegenwart im eigenen filigranen Stil. Das Repertoire reicht von zeitlosen, anspruchsvollen Klassikern aus Pop, Latin Jazz bis hin zu Rocksongs. Eigene Arrangements und ein charakteristischer Dreigesang versprechen einen interessanten Abend.
mit dem Titel „Reise in die Rother Vergangenheit“ statt. Es wird ein Film von Herbert Wittmann gezeigt, der an verschiedenen Schauplätzen in Roth gedreht wurde und an dem auch Rother Bürger mitgewirkt haben.
Zur Filmvorführung lädt die Seniorenbeauftragte der Stadt Roth interessierte BürgerInnen recht herzlich ein. Die Seniorenbeauftragte freut sich auf Ihren Besuch.
Das OHA (Hauptstrasse 58/Ecke Sieh-dich-für-Weg, 91154 Roth) ist barrierefrei erreichbar. Behinderten-WC ist vorhanden.
Näheres bei der Seniorenbeauftragten Frau Reinard unter der Telefonnummer: 09171 848558.
Schreibwerkstatt „schreiben & hören“ der Autorengruppe SONDERZEIT
Jeder literarisch Interessierte kann sich an dem Schreibworkshop beteiligen. Ungezwungen werden Texte geschrieben und anschließend vorgelesen und besprochen.
Weitere Informationen bei Lothar Gülzow: rygden@gmx.de.
Im Rahmen von Trittsicher wird eine spezielle Sturzprophylaxe für RollatorenfahrerInnen im OHA angeboten. Der Kurs umfasst 6 Einheiten und beginnt am Montag den 7. Januar 2019 um 10.30 Uhr für 1,5 Stunden.
Die weiteren Termine finden am
14. Januar 2019, 21. Januar 2019, 28. Januar 2019,
4. Februar 2019, 11. Februar 2019 statt.
Bitte beachten Sie, dass jeder Kurs auf 10 Teilnehmer begrenzt ist!
Anmeldungen werden unter der Telefonnummer 09171 8480 entgegengenommen!
Das OHA ist barrierefrei erreichbar. Behinderten-WC ist vorhanden.
Drei Länder – Zwei Kontinente – drei Musiker – einfach Blues!!
Zum Jahresschluss gibt es im OHA nochmal ein richtiges Highlight!
Mit Gift Musarurwa aus Simbabwe, Alwin Schönberger aus Österreich und Andreas Cipa aus Deutschland treffen sich 3 Bluesinterpreten, die einen hochinteressanten Musikabend versprechen.
Alwin Schönberger zählt nicht nur in Österreich zu den „Bluesern“ der Extraklasse! Das Repertoire des aufstrebenden Talentes Alwin Schönberger umfasst akustischen Blues, Folkblues sowie Fingerstyle-Stücke im Stil von Merle Travis und Doc Watson. Ergänzt wird das Programm durch eine wachsende Zahl an Eigenkompositionen. Begleitet wird er u.a. von Andreas Cipa und Gift Musarurwa, die bereits dem OHA-Publikum durch verschiedene Auftritte bekannt sind.
Gift Musarurwa ist ein erfahrener und weitgereister Musiker, der mit vielen verschiedenen Musikstilen aufwuchs und sich nun dem Blues und den dynamischen Rhythmen der traditionell afrikanischen Musik verschrieben hat.
Andreas Cipa – Perkussionist und Trommler – bearbeitet seit Jahrzehnten Waschbretter, Cajons, Congas, Schlagzeuge und viele weitere Geräusch- und Rhythmuserzeuger. Seine Leidenschaft gilt dem Blues, seine Palette reicht über Rock und Jazz bis zum Shanty und Wienerlied.
Das Zusammenspiel dieser internationalen Truppe verspricht ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Musikerlebnis! Man darf gespannt sein, was dieses Trio sich einfallen lassen wird, um dem blueserfahrenen Rother Publikum etwas Besonderes zu bieten.