Günther Goller am 15.02.2019 im OHA

 

Freitag, 15. Februar 2019
ab 19.30  Uhr

Günther Goller
ein Mann und seine Gitarre

Ein Solo-Interpret, dem man ein ganzes Konzert lang zuhören kann, und es bleibt immer abwechslungsreich und dynamisch.
Country, Blues und Rock’n’Roll wechseln sich geschmeidig ab, die
Stimme passt sich dem jeweiligen Charakter des Stückes an, und er hat immer einen Spruch auf Lager. Kris Kristofferson, Johnny Cash, die Beatles und Blues-Legenden wie B.B.King oder Reinhard Mey sind nur einige der berühmten Namen, die Günther Goller interpretiert. Da überkommt einen schon die Lust am Mitsingen … Bitte schön!


Alle weiteren geplanten Musik-/Veranstaltungen im OHA finden Sie unter der Rubrik Veranstaltungen
!

 

Über die Schreibwerkstatt im OHA: „Schreibmeeting bei der Autorengruppe SONDERZEIT“

 

 

Schreibwerkstatt „schreiben & hören“ der Autorengruppe SONDERZEIT

Wenn sich Schriftsteller einfach zwanglos treffen und „drauflos schreiben“ – und das sogar zu einem gerade erst im Augenblick „geborenen“ Thema – das ist schon eine ganz eigene Art Literatur zu schaffen. Genau das ist das Prinzip von „Sonderzeit“, einem Zusammenschluss heimischer Autoren aus dem Landkreis, der offen ist für Neuzugänge.

Dieses interessante, anspruchsvolle, sowohl lustvolle als auch lustige Schreibmeeting findet regelmäßig immer am 2. Sonntag im OHA statt.

Zum Procedere: Es wird zu einem erst direkt am Abend gestellten Thema ein literarischer Versuch erstellt. Jeder Teilnehmer arbeitet etwa eine Stunde an seinem Text, dann geht es ans Vorlesen und Besprechen des Geschriebenen.

Jeder literarisch Interessierte kann teilnehmen und Texte jeglicher Art verfassen. Will man nicht selbst mitschreiben, sondern nur zuhören, kann man auch erst um 20.00 Uhr dazukommen. Schreiben&Hören ist ein literarisches Miteinander in produktiver Workshop-Atmosphäre.

Die nächsten Treffen finden jeweils ab 19.00 Uhr am: 10.03., 14.04., 11.05., 9.6. und 14.7.2019 im OHA statt.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Andreas Friedrich: andreasfriedrich2016@t-online.de.

Schreibwerkstatt im Februar 2019 im OHA

Sonntag, 10. Februar 2019
von 19.00 – 22.00 Uhr

Schreibwerkstatt „schreiben & hören“ der Autorengruppe SONDERZEIT

Jeder literarisch Interessierte kann sich an dem Schreibworkshop beteiligen. Ungezwungen werden Texte geschrieben und anschließend vorgelesen und besprochen.

Weitere Informationen bei Andreas Friedrich: andreasfriedrich2016@t-online.de.

Rentenberatung im Februar 2019 im OHA

 

Rentenberatung   jeden 1. Freitag im Monat von 10.00 – 12.00 Uhr im OHA (Hauptstrasse 58/Ecke Sieh-dich-für-Weg, 91154 Roth).

Der nächste Beratungstermin findet am 1. Februar 2019  im OHA statt.

Anträge auf Kontenklärung bzw. Rentenanträge werden kostenlos ausgefüllt und entgegengenommen. Dringend erforderlich hierfür sind Personalausweis und Versicherungsunterlagen, die Sie bitte zum Termin mitbringen .

Eine Beratung durch den Versichertenberater Herrn Andreas Seidel erfolgt nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Terminvereinbarung unter 09171-8948662 oder 0151-61137838.

„Brot und Rosen – 100 Jahre Frauenwahlrecht“ am 29.01.2019 im OHA

 

Dienstag, 29. Januar 2019
ab 19.00 Uhr

Brot und Rosen – 100 Jahre Frauenwahlrecht

 

Am 29. Januar laden die Stadtbücherei und die Rother Seniorenbeauftragte zu einer Lesung ein.
Vor 100 Jahren, genau im Januar 1919 durften Frauen zum ersten Mal wählen gehen, nachdem ihnen im November des Vorjahres das Wahlrecht zugestanden worden war. Doch hatten die Frauen für die Erweiterung ihrer Rechte noch einen weiten Weg vor sich.
Die Lesung versammelt Biografien und Texte der Vorkämpfer und Vorkämpferinnen für die Gleichstellung der Frau. Es lesen Hannelore Täufer, Brigitte Reinard und Susanne Höcker. Begleitend singt Angela Rudolf-Maile. Der Eintritt ist frei.

Der Slogan „Brot und Rosen“ entspringt einer Rede der New Yorker Gewerkschafterin Rose Schneiderman aus dem Jahr 1911: Für in Arbeit stehende Frauen wurde nicht nur gerechter Lohn (Brot), sondern auch eine menschenwürdige Arbeits- und Lebensumgebung (Rosen) gefordert.

Die Seniorenbeauftragte der Stadt Roth lädt Sie recht herzlich zu der Veranstaltung ins OHA ein.

Näheres bei der Seniorenbeauftragten Frau Reinard unter der Telefonnummer: 09171 848558.